News

Transforming Brands

KEEP CALM – es ist nur Zukunft

Einladung zum 7. Zukunftstag

Als Zukunftsagentur interessieren wir uns sehr für die Zukunft. Im Moment, besonders für die extrem nahe: den 12. Oktober, unseren 7. Zukunftstag. Gemeinsam feiern wir Transformation. Die Welt wird immer nachhaltiger, immer digitaler, immer schneller – immer mit der Ruhe. Keep calm, bilekjaeger hat einen wissenschaftlich fundierten Zukunftscode® erarbeitet, der Unsicherheiten auf ein Minimum reduziert. Wie genau? Das machen wir am Zukunftstag für Sie erlebbar. Seien Sie dabei, wir teilen mit Ihnen, wie Sie die Herausforderungen der Transformation zu Ihrem Vorteil nutzen können und zum Vorteil von allen.

JETZT ANMELDEN

September 2023

News

EVENT

Future ready?

Zukunftsagentur goes Stuttgart Finance Summit

Wie future ready ist die Finanzbranche? Unsere Zukunftsagentur macht den Praxis-Check auf der Stuttgart Finance Summit, einer exklusiven Veranstaltung der Boerse Stuttgart Group für Führungskräfte aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft und Politik. Am Donnerstag, den 14. September, können Sie im Max-Eyth-Saal (2. OG) im Haus der Wirtschaft die Zukunftsagenten von bilekjaeger treffen und unter anderem erfahren, wie Kaugummi-Kauen neues Denken fördert.


www.finance-summit.net

September 2023

News

INSIDE

So tickt eine Zukunftsstrategin

3 Fragen an Susi Stadler, Strategiechefin bei bilekjaeger und Leiterin der Zukunftswerkstatt

Seit 15 Jahren lebt sie in der Zukunft. Gemeinsam mit ihrem Team befähigt sie Menschen zu neuem Denken und macht Marken future-ready. Was es dafür braucht und welche Motivation die Zukunftsmacherin antreibt, verrät sie im Interview.

Was macht eine gute Zukunftsstrategin aus?

Susi Stadler: „Es braucht einerseits eine Big Picture Denke, andererseits aber auch Gespür für wichtige Details. Denn: Der Unterschied zwischen ‚good‘ and ‚great‘ liegt im Detail. Dieser Spruch von Charles R. Swindoll ziert als Reminder auch meinen Arbeitsplatz. Wenn ich ein Strategiekonzept erstelle, bin ich im ‚deep dive‘. Ich tauche also sehr tief in die Marke und ihr Umfeld ein und verbinde die gesammelten Erkenntnisse mit Insights aus der Trend- und Zukunftsforschung. Dafür arbeite ich mit wissenschaftlich fundierten Modellen und Methoden wie Megatrends, Lebensstilen und Limbic Types aus dem Neuromarketing. Da ich bereits 15 Jahre in der Zukunft lebe, habe ich mittlerweile ein sehr gutes Gespür dafür, was kommen wird. Missing Links fallen mir in Sekundenschnelle wie Schuppen von den Augen. Dieses vernetzte Denken ist wichtig. In einer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, wäre eindimensionales Denken und Handeln einfach absurd. Kurzum: Gute Zukunftsstrateg:innen befähigen Menschen zu neuem Denken und Problemlösungsansätzen, die neue Möglichkeitsräume erschließen. Getreu Albert Einstein: Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Sonst schlägt Maslows Hammer zu. Sein Gesetz des Instruments besagt: Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel. Als Zukunftsstrategin helfe ich, Herausforderungen in Möglichkeiten zu transformieren. Nach unseren Workshops sagen die Kunden oft: Was für ein Eye-Opener. Kein Wunder, dass wir bislang nicht erfolgreich waren.“

Was war deine Motivation, dich mit Zukunftstrends zu beschäftigen?

Susi Stadler: „Ich sollte für einen Kunden kommunikative Botschaften für eine bis dahin komplett neuartige Technologie finden. Mir war klar: Eine disruptive Technologie braucht disruptive Kommunikation. Generell störte es mich schon lange, dass im Marketing eher geschmäcklerisch statt wissenschaftlich fundiert gearbeitet wird. Es ist meine feste Überzeugung, dass alles einem System folgt, wenn auch vielleicht einem chaotischen System. Aber das eine bedingt das andere. Alles ist vernetzt. So machte ich mich auf die Suche und stieß auf das Buch „Clicking. Der neue Popcorn Report. Trends für unsere Zukunft“ von Faith Popcorn. Das Buch war mein erster Kontakt mit Trends und Sprungbrett in die Zukunft. Danach suchte ich Gleichgesinnte und fand das neugegründete Frankfurter Zukunftsinstitut. Seitdem beschäftige ich mich aktiv mit Erkenntnissen aus der Trend- und Zukunftsforschung und verbinde diese mit zukunftsgerichteten Strategien. In unserer Zukunftsagentur bilekjaeger übersetzen wir sie anschließend in exzellente Kreation.

Welche Themen beschäftigen dich gerade?
Susi Stadler: „Das Thema NACHHALTIGKEIT bewegt mich sehr, weil unser aller Gesundheit, wenn nicht sogar unsere komplette Existenz und die der Next Generation, davon abhängt. Das Bittere an der Klimakrise ist, dass sie unumkehrbar ist. Wir können den Prozess lediglich verlangsamen. Die DIGITALISIERUNG als solches beschäftigt mich nicht besonders. Es ist meiner Meinung nach ein Mittel zum Zweck. Was mir allerdings sehr zu denken gibt, ist die digitale PARALLEL-WELT und ihre Auswirkungen auf uns Menschen als physische Wesen. Wir werden zu Goldfischen. Das heißt unsere Aufmerksamkeitsspanne ist durch all den Digital Noise heutzutage kürzer als die eines Goldfisches. Nämlich genau sieben Sekunden lang. Was bedeutet, dass es viel mehr Wiederholungen braucht, um mit Inhalten zu uns durchzudringen.“ZUR ZUKUNFTSWERKSTATT

August 2023

News

AUSZEICHNUNG

German Brand Award 2023

bilekjaeger x Schuster überzeugen mit mutigem Marken-Relaunch

Als Zukunftsagentur wissen wir: Mut zahlt sich aus. Deswegen ermutigen und befähigen wir unsere Kunden strategisch und kreativ neue Wege zu gehen. Mit Erfolg! Für die Neuausrichtung des Markenauftritts von Schuster Maschinenbau wurde das Strategie- und Kreativ-Team von bilekjaeger jetzt mit dem begehrten German Brand Award 2023 („Winner“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“) ausgezeichnet. Gemeinsam konnten bilekjaeger x Schuster die Metamorphose von einer rational orientierten Maschinenwelt hin zu einer Zukunftsmarke mit emotionaler Identität erfolgreich meistern. Das Ergebnis ist ein preisgekröntes Corporate Design, das die Faszination für technische Innovationen erlebbar macht und den Firmenanspruch „Move the standard“ verkörpert. „bilekjaeger unterstützt uns darin, einen bleibenden und modernen Eindruck bei Kunden und Interessenten zu hinterlassen. Unser neuer Markenauftritt vermittelt Kompetenz, macht potenzielle MitarbeiterInnen neugierig und hat am Ende zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, wie den German Brand Award 2023 und den Top100 Innovationspreis 2023,“ freut sich Schuster Geschäftsführer Jürgen Dommer. Dieses Lob kann bilekjaeger nur zurückgeben: „Wir bedanken uns beim Schuster-Team für das langjährige Vertrauen, die exzellente Zusammenarbeit und den innovativen Zukunftsmut, der sich nun mit der Auszeichnung des German Brand Awards 2023 widerspiegelt. Die Zukunft ist schön,“ weiß Heribert Stadler, Geschäftsführer bilekjaeger. ZUM AWARD CASE

Juli 2023